ESS31-TC-001-DC24V-3A ETA Elektronischer Schutzschalter
Elektronischer Schutzschalter mit Strombegrenzung
Manueller Ein-/Aus-Schalter (Druck-Druck-Betätigung)
Betriebsspannung DC 24 V
Nennstrom 3A
- 10 für jeweils 72,52 € kaufen und 5% sparen
- 25 für jeweils 66,58 € kaufen und 12% sparen
- 50 für jeweils 61,23 € kaufen und 20% sparen
- 100 für jeweils 59,44 € kaufen und 22% sparen
Artikel dem Warenkorb hinzufügen oder Alles auswählen
Der nur 12,5 mm schmale Elektronische Schutzschalter für DC 24V Anwendungen vom Typ ESS31-T. sichert alle DC 24 V Lastkreise selektiv ab und erhöht dadurch die Verfügbarkeit von Maschinen- und Anlagen. Dies wird durch eine Kombination aus aktiver elektronischer Strombegrenzung im Kurzschlussfall und einer Überlastabschaltung bei typ. 1,2 x IN erreicht. Das Gerat reagiert schneller als häufig eingesetzte DC 24 V Schaltnetzteile ohne dabei flink auszulösen und verhindert somit fatale Spannungseinbrüche der Versorgung. Der ESS31-T ist direkt auf die Hutschiene aufschnappbar und bietet dadurch eine schnelle und flexible Montage für Gerätegruppen mit mehreren Stromkreisen.
ESS31-T arbeitet mit einer einzigen Abschalt-Kennlinie für alle Lastarten. Auch kapazitive Lasten bis 40.000 μF können sehr einfach bedient werden. Es stehen feste Stromstärken von 0,5 A bis 12 A zur Verfügung. Das integrierte Fail-Safe-Element (Schmelzsicherung) ist an den Gerätenennstrom angepasst und kann damit sehr einfach mit dem verdrahteten Leitungsquerschnitt abgeglichen werden. Dies erleichtert die Planung enorm.
Aufgrund der Zulassung nach UL1077 „Supplementary Protector“ und der UL Listed Zulassung nach UL60947/UL508 können diese Schutzschalter auch problemlos in Anwendungen nach UL 508A „Industrial Control Panels“ eingesetzt werden und sind auch für „field wiring“ geeignet. Des Weiteren bietet die integrierte galvanische Trennung ein zusätzliches Maß an Sicherheit, da ein Schutzschalter im „AUS“-Zustand tatsächlich »AUSgeschaltet« ist.
Wesentliche Merkmale:
- Auf der Tragschiene montierbar
- Verdrahtung über Einspeiseschiene LINE+ und 0 V
- Galvanische Trennung im Fehlerfall
- Aktive lineare Strombegrenzung
- Kapazitive Lasten bis 40.000 μF
- Feste Nennstromstärken 0,5 A…12 A
- Zulassungen: UL, NEC Class 2, VDE
Ihr Nutzen:
- Sicher weltweit verwendbar, da zugelassen nach EN/IEC60934 (VDE) und UL1077 (Supplementary Protector), UL 1310 (NEC Class 2)
- Vereinfacht die Wartung sowie die Fehlersuche, da durch die galvanische Trennung Lastkreise wirklich abgeschaltet werden
- Vereinfacht die Planung durch die aktive Strombegrenzung als eindeutige Planungsgröße
- Spart Kosten und Zeit durch schnelle sowie flexible Montage inklusive integrierter Stromverteilungslösung
Technische Daten (TU = 25 °C, UB = DC 24 V):
Betriebsdaten | |
Betriebsspannung UB | DC 24 V (18...30 V) |
Nennstrom IN | feste Stromstärken: Typ ESS31-TC-…: 0,5 A; 1 A; 2 A; 2 A CL2; 3 A; 3 A CL2; 3,6 A; 3,6 A CL2; 4 A; 6 A; 8 A; 10 A; 12 A einstellbar: 1 A/2 A oder 3 A/6 A |
Ruhestrom I0 | im EIN-Zustand: typ. 8 mA je nach Signalausgang |
Auslösestrom (Bimetall) | typ. 0,4 A (nur im Fehlerfall, bis zur galv. Abschaltung) |
Signalisierung des Betriebszustandes über |
|
Lastkreis | |
Lastausgang | Power - MOSFET Schaltausgang (plusschaltend) |
Überlastabschaltung (ÜL) und Kurzschlussstromabschaltung |
typ. 1,2 x IN mit aktiver Strombegrenzung |
Abschaltzeiten für elektron. Abschaltung für galvanische Trennung |
siehe Zeit / Strom-Kennlinie. Überlast-Abschaltzeit typ. 500 ms Kurzschluss-Abschaltzeit je nach Nennstrom (siehe Tabelle 1) typ. 5 s |
Temperaturabschaltung |
Interne Temperaturüberwachung mit galvanischer Trennung |
Unterspannungsüberwachung |
mit Hysterese, kein Reset nötig: |
Einschaltverzögerung tStart | typ. 2 ms nach jedem Einschalten und nach dem Anlegen von UB |
Kapazitive Lasten | bis 40.000μF |
Freilaufbeschaltung | externe Freilaufdiode bei induktiver Last empfohlen |
Parallelschalten mehrerer Lastausgänge | nicht zulässig |
Meldeausgang | ESS31-TC-001/-002 |
Elektrische Daten |
Potenzialfreier Signalkontakt |
Normalzustand LED grün |
UB liegt an und Schalter S1 auf ON und |
AUS-Zustand LED aus |
Gerät ausgeschaltet (Schalter S1 auf OFF) |
Fehlermeldung, Signalausgang | |
Fehlerzustand LED orange | Überlastbedingung > 1,2 x IN bis zur elektronischen Abschaltung |
Fehlerzustand LED rot ESS31-TC-001 ESS31-TC-002 |
Elektronisches Abschalten nach Überlast, Kurzschluss oder Unterspannung Einzelsignal, Schließer Kontakt geöffnet, Kl. 13-14 Einzelsignal, Öffner Kontakt geschlossen, Kl. 11-12 |
Allgemeine Daten | |
Fail-Safe-Element |
Vorsicherung für ESS31-T.. nicht notwendig, da ein redundantes Fail-Safe-Element integriert ist (Sicherungselement) |
Anschlussklemmen | LINE+ / LOAD+ / 0V |
|
M4 |
o./m. Kunststoffhülse |
0,5 - 10 mm2
|
starr / flexibel |
0,5 - 4 mm2
|
ohne Kunststoffhülse
|
0,5 – 2,5 mm2 |
mit Kunststoffhülse Abisolierlänge Anzugsmoment (EN 60934) |
0,5 - 6 mm2 10 mm 1,5 – 1,8 Nm |
Anschlussklemmen | Signalanschlüsse |
Schraubanschlüsse Anschlussvermögen (Leiterquerschnitt) flexibel mit Aderendhülse |
M3 |
o./m. Kunststoffhülse |
0,25 – 2,5 mm2 8 mm 0,5-0,6 Nm |
Gehäusewerkstoff | Kunststoff |
Gehäusemontage | Tragschiene nach EN 60715-35x7,5 |
Umgebungstemperatur | 0...+50 °C (ohne Betauung, vgl. EN 60204-1) |
Lagertemperatur | -40...+70 °C |
Feuchte Wärme | 96 Std./95 % relat. Feuchte/40 °C nach IEC 60068-2-78, Test Cab. Klimaklasse 3K3 nach EN 60721 |
Vibrationsfestigkeit | 3 g, Prüfung nach IEC 60068-2-6, Test Fc |
Schutzart | Gehäuse IP20 EN 60529 Klemmen IP20 EN 60529 |
EMV-Anforderungen (EMV-Richtlinie, CE-Kennz.) |
Störaussendung: EN 61000-6-3 Störfestigkeit: EN 61000-6-2 |
Isolationskoordination (IEC 60934) |
0,5 kV/Verschmutzungsgrad 2 verstärkte Isolation im Betätigungsbereich |
Isolationswiderstand (Aus-Zustand) |
> 100 MΩ (DC 500 V) zwischen |
Spannungsfestigkeit |
(siehe auch Maßbild) Prüfspannung AC 1 000 V Prüfspannung AC 500 V |
Konformität / Zulassungen |
CE-Zeichen |
Isolationswiderstand (Aus-Zustand) |
> 100 MΩ (DC 500 V) zwischen LINE (+) – LOAD (+) |
Einbaumaße (B x H x T) | 12,5 x 80 x 83 mm (Toleranzen nach DIN ISO 286 Teil 1 IT13) |
Betätigungskräfte |
5...8 N |
Gewicht | ca. 70 g |
Zulassungen:
Prüfstelle | Prüfnorm | Nennspannung | Nennstrombereich |
File- |
UL | UL 2367 | DC 32 V | 0,5 A…12 A | E306740 |
UL |
UL 1310 |
DC 28 V |
0,5 , 1 A, 2 A, 3 A, 3,6 A |
E306740 |
UL |
UL 1077 |
DC 24 V |
0,5 A…12 A |
E67320 |
UL |
cULuslisted UL 60947-4-1 |
DC 24 V |
0,5 A…12 A |
E362760 |
VDE |
IEC/EN |
DC 24 V | 0,5 A…12 A | 40039681 |
Tabelle 1: Spannungsabfall, Strombegrenzung, max. Laststrom
Nennstrom |
typ. Spannungsabfall |
aktive Strom- |
Abschalt- |
Abschalt- Zeit |
Fail-Safe- |
max. Laststrom |
|
|
TU = 40 °C |
TU = 50 °C |
|||||
0,5 A |
90 m V |
1,2 x IN |
500 ms |
500 ms |
2 A |
0,5 A |
0,5 A |
1 A |
100 mV |
1,2 x IN |
500 ms |
500 ms |
2 A |
1 A |
1 A |
2 A |
110 m V |
1,2 x IN |
500 ms |
500 ms |
4 A |
2 A |
2 A |
2 A CL2 |
130 mV |
1,2 x IN |
500 ms |
500 ms |
4 A |
2 A |
2 A |
3 A |
150 m V |
1,2 x IN |
500 ms |
500 ms |
6,3 A |
3 A |
3 A |
3 A CL2 |
200 mV |
1,2 x IN |
500 ms |
500 ms |
4 A |
3 A |
3 A |
3,6 A |
155 mV |
1,2 x IN |
350 ms |
500 ms |
6,3 A |
3,6 A |
3,6 A |
3,6 A CL2 |
250 mV |
1,05 x IN |
450 ms |
500 ms |
4 A |
3,6 A |
3,6 A |
4 A |
160 m V |
1,2 x IN |
280 ms |
500 ms |
6,3 A |
4 A |
4 A |
6 A |
170 m V |
1,2 x IN |
150 ms |
500 ms |
10 A |
6 A |
5 A |
8 A |
190 mV |
1,2 x IN |
280 ms |
500 ms |
15 A |
8 A |
7 A |
10 A |
210 mV |
1,2 x IN |
200 ms |
500 ms |
15 A |
10 A |
9 A |
12 A |
220 mV |
1,2 x IN |
110 ms |
500 ms |
20 A |
12 A |
10,8 A |
Artikelname | ESS31-TC-001-DC24V-3A ETA Elektronischer Schutzschalter |
---|---|
ARTNR | 24-01298 |
Gewicht (KG) | 0.070000 |
Herstellungsland | Deutschland |
Anschlussform Hauptanschlüsse | P10 Flachstecker DIN 46244-A6,3-0,8 |
Signalausgang | 1 Signalkontakt Schließer |
Ausführung: Kommunikation, Schnittstelle | 0 ohne Steuereingang |
Baureihe | ESS31-T |
Ausführung | 0 mit galvanischer Trennung im Fehlerfall |
Hersteller | E-T-A |
Hersteller Nummer | ESS31-TC-001-DC24V-3A |
Zusatzfunktion | 0 ohne |
Betätigungselement | W Standardschaltwippe |
Unterspannungsmodul | keine |
Betriebsspannung | DC 24 V Nennspannung DC 24 V |
Polzahl | 1-polig thermisch geschützt |
Nennstrombereich | 3A |
Montageart | TC Tragschienenbefestigung |
Kennlinie | Mittelträge Auslösekennlinie (Standard) |
Statistische Warennummer | 85362010 |
Traub Bestellnummer | ESS31-TC-001-DC24V-3A |
E-T-A
Elektrotechnische Apparate GmbH
Industriestraße 2-8
90518 Altdorf b. Nürnberg
Deutschland
order@e-t-a.de
e-t-a.de